1. Beispiel für eine mögliche Navigiation
2. Beispiel für eine mögliche Navigiation
Smart Building
Monitor
Komptaibel mit Anwendungen der Febris Reihe
Einbindung von Drittanbieter Geräten möglich
Aktorik zum Steuern möglich
Aktive Warnungen bei Überschreiten von Grenzwerten
Abrufbar auf jedem internetfähigen Endgerät
Kein Eingriff in die IT-Infrastruktur notwendig
Archivierung und Dokumentation der Werte
Digitalisierte Lösungen
Was inkludiert die Lösung?
-
Für mehr als 200 Nutzer geeignet
-
Administratorenansicht zur Verwaltung von Ressourcen optional verfügar
-
Individuelle Positionierung der Sensoren möglich
-
Einfache Erweiterung durch weitere Sensoren möglich
-
Optimierte Anzeige auf Desktop-PCs, Tablets und Smartphone
-
Kein Eingriff in die Infrastruktur nötig
-
Keine Installation von Programmen notwendig

Welche Daten sind in der Anwendung verfügbar?
-
Anzeige von Echtzeit-Daten und übersichtliche Darstellung auch bei vielen Geräten
-
Anzeige von Historiendaten mit einstellbaren Zeitfenstern
-
Automatisierbare Dokumentation der Daten z.B. via monatlicher Mail
-
Individuelle regelmäßige Auswertungen möglich
Übersichtliche Darstellung auch bei unterschiedlichen Standorten
-
Die Belegung unterschiedlicher Standorte werden in einer Karte dargestellt
-
Darstellung von Gebäudekomplexen und Stockwerken
-
Übersichtliche Darstellung der Echtzeitdaten mit optischen Warnsignalen
-
Reporting bei Überschreitung von Grenzwerten via Mail möglich
Messwerte




Warum Raumluftmonitoring gegen SARS-CoV-2?

Derzeitig wurde als ein möglicher Übertragungsweg des Corona Virus Aerosole in der Atemluft ausgemacht. Studien belegen, dass die Infektionsraten in Innenräumen höher sind, als an der frischen Luft. Somit liegt der Verdacht nahe, dass eine schlechtere Luftqualität in Innenräumen ein Indikator für ein erhöhtes Infektionsrisiko ist. Ein Maß für die Raumluftqualität ist die CO2 Gastkonzentration, die die Sensoren der Febris Reihe ermitteln können. Je höher die Konzentration, desto schlechter die Raumluft und desto höher ist die Infektionswahrscheinlichkeit. In diesem Zuge soll der Febris bei Überschreiten von Grenzwerten direkt warnen und durch die Datenaggregation und -analysen dazu beitragen, die Infektionswege besser zu verstehen. Als Maßnahme zur Reduktion des Risikos ist ausreichendes Lüften vorgesehen.
Sie suchen die Dokumentation?
Einsatzmöglichkeiten




Wie funktioniert´s?



Febris – Der Sensor zur Lösung
Indoor CO2 Sensor
Der Febris Sensor ist eine smarte und drahtlose Corona Ampel. Der Sensor erfasst in regelmäßigen Abständen den CO2 Gehalt in der Luft in ppm, sowie Temperatur und Luftfeuchtigkeit und warnt bei der Überschreitung des vorgegebenen Grenzwertes akustisch über einen Buzzer und visuell durch integrierte LEDs. Zusätzlich werden die Daten in regelmäßigen Abständen über NB-IoT oder LoRa übertragen. So können Räume oder ganze Gebäude effizient überwacht werden. Alternativ kann der Sensor auch mit einem zusätzlichen VOC Sensor ausgestattet werden. Betrieben wird der Sensor mit 4xAA Zellen, die einfach austauschbar sind. Mit einem einfachen double tap auf den Sensor kann manuell eine sofortige Messung ausgelöst werden. Empfohlen ist eine Wandmontage. Alternativ kann der Sensor auch auf Schreibtische oder Schränke gestellt werden.

Case Studies
Corona Ampel in Gebäuden
.jpg)